aktuelle News

Im Nationalpark Unteres Odertal werden, wie eine Recherche ergab, bereits seit Jahren Schwarzwildfallen eingesetzt.

Diese Wildtierfalle wurde im Nationalpark entdeckt

Diese Wildtierfalle wurde im Nationalpark entdeckt

Durch eins unserer Mitglieder wurde vor kurzen eine Falle für Schwarzwild am Rande des Nationalparks entdeckt. Eine Recherche ergab, dass diese Fallen bereits seit mehreren Jahren im Unteren Odertal „erfolgreich“ eingesetzt werden. Ein zufällig vorbeikommender Bürger erzählte in einem Gespräch, dass es von diesen Wildtierfallen mehrere im Nationalpark geben soll, dies zeigt auch die Recherche.

In einem Praxisleitfaden der Forst Brandenburg, mit Stand von Januar 2018, ist unter anderem genau diese vorgefundene Falle beschrieben. Demnach ist diese Falle von einem schwedischen Hersteller und aktuell für einen Preis von 3100 Euro (34300 schwedischen Kronen) zu erwerben.

Die vollständige Kastenfalle aus Edelstahl hat zwei Falltore. Durch ihre Bauart ist es auch nicht erforderlich diese im Boden zu verankern, da sie im unteren Bereich einen verbauten Boden hat. Das gefangen Wild kann durch Öffnungen in den Falltoren erlegt werden.

Die Abmessungen dieser Falle betragen demnach 1 x 4 Meter.

In dem Praxisleitfaden wird empfohlen den Boden mit Rindenmulch, Hackholz oder ähnlichen zu bedecken. Im Weiteren wird empfohlen, die Fallklappen zur Eingewöhnungsphase in beide Richtungen zu öffnen, später könne eine der Fallklappen geschlossen werden.

Fallen dieser Art wurden bereits im November und Dezember 2017 im Nationalpark „erfolgreich“ getestet, so die Angaben in dem Praxisleitfaden.

Im Anhang des Leitfadens ist die Praxistauglichkeit und der Erfolg dieser Fallen beschrieben.

Da aktuell das Betretungsverbot des Nationalpark Unteres Odertal zunächst auf den 17. April 2025 verlängert wurde, ist eine weitere Suche dieser Fallen nicht möglich. Dennoch werden wir an dieser Sache dranbleiben und weiter recherchieren. (ER)

 

Wildtierfalle im Baum und Buschwerk versteckt

 

Wildtierfalle im Baum und Buschwerk versteckt

Wildtierfalle im Baum und Buschwerk versteckt

 

Wildschweinspuren unmittelbar hinter dem ASP-Zaun

Wildschweinspuren unmittelbar hinter dem ASP-Zaun